• Dem Wandel Profil geben
  • Profil
    Tricon ist seit 1992 eine gesellschaftsrechtlich unabhängige Unternehmensberatung
    mit Sitz in Berlin.

    Wir haben erfolgreich unternehmensweite Beratungsprojekte sowohl in
    international tätigen Konzernen als auch in öffentlichen und gemeinnützigen
    Unternehmen durchgeführt.

    Durch die ständig gestiegene Zahl langjähriger Kundenkontakte haben wir uns
    in unseren Kernbranchen erfolgreich etabliert.

    Wir sind ausgewiesene Spezialisten in der Beratung von unternehmensweiten
    Strategie- und Transformationsprozessen - von der Konzeption bis hin zur
    Umsetzung.

    Unser Beratungsansatz ist es, Konzepte und Methoden der klassischen Beratung
    mit prozess- und verhaltensorientierten Ansätzen und Vorgehensweisen zu
    verbinden.

    Die Tricon Unternehmensberatung besteht aus sechs Partnern, die alle über
    Beratungs- und Top-Management Erfahrungen verfügen.
    Die Partner werden durch eine Anzahl von weiteren Beratern mit ausgewiesenem
    Know-how unterstützt.
    Ein profiliertes
    Unternehmen
    Der Weg zu uns
    Tricon Unternehmensberatung GmbH

    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)
    Tel. 49-30-3 43 83 88-0
    Fax 49-30-3 43 83 88-15
    Profil
    Der Weg zu uns
  • Mit Erfahrung
    neue Strategien
    entwickeln
    Die Tricon Unternehmensberatung hat umfangreiche
    Erfahrungen aus Beratungsprojekten sowohl in
    international tätigen Konzernen als auch in öffentlichen
    und gemeinnützigen Unternehmen.

    In unseren Projekten setzen wir immer Partner mit
    langjähriger Management- und Beratungserfahrung ein.
    Da wir seit vielen Jahren für unsere Kunden nicht nur
    strategische Konzeptionen entwickeln, sondern diese
    auch bei der Umsetzung begleiten, verfügen die
    Tricon Berater über eine sehr hohe
    Umsetzungskompetenz.
    Erfahrung
    Erfahrungen
    Beratungsfelder
    Branchen
    Beratungsfelder
    Unternehmens- und Geschäftsbereichstrategien
    und deren Umsetzung

    Transformation von Unternehmen bzw.
    Unternehmensbereichen

    Merger und Post-Merger

    Effizienzsteigerung

    Human Resources

    Unternehmensführung

    Coaching von Führungskräften

    Zu diesen Beratungsfeldern verfügt die Tricon
    Unternehmensberatung über ausgewiesene Expertise
    und Referenzen.
    Branchen
    Pharma- und Chemieindustrie

    Gesundheitswesen, speziell Krankenhäuser

    Automobilindustrie

    Ver- und Entsorgungswirtschaft

    Versicherungswirtschaft

    Verkehrsunternehmen/Flughäfen

    Kirchliche Einrichtungen

    In diesen Branchen verfügt
    die Tricon Unternehmensberatung
    über ausgezeichnetes Know-how.
  • Automobilindustrie
    Ausgewählte Projekte
    Neuausrichtung eines Produktionswerkes
    Neuausrichtung eines weltweiten After-Sales-Bereiches
    Konzeption und Einführung von Führungs- und Feedbacksystemen
    Neuausrichtung der Geschäftsprozesse im zentralen
    Personalwesen eines Konzerns
    Entwicklung einer Werksstrategie
    Prozessorientierte Restrukturierung
    Einführung neuer Arbeitsformen
    Neuausrichtung der Führung
    Teamentwicklung des Managements
    Mobilisierung aller Mitarbeiter zur Strategieumsetzung
    Kommunikationskonzept
    Managementaudit
    Qualifizierungsprogramm
    Strategieentwicklung, Umsetzung der Strategie
    bis auf Mitarbeiterebene
    Geschäftsprozessoptimierung
    Teamentwicklung des Managements
    Neuausrichtung der Führung
    Managementaudit
    Zielvereinbarungssystem
    Führungsfeedbacksystem
    Konzeption und unternehmensweite Implementierung
    Personalstrategie
    Neuausrichtung und Optimierung der Geschäftsprozesse
    Anpassung der Strukturen
    Festlegung der Ressourcen
    Umsetzungskonzeption
    Strategien
    erfolgreich
    umsetzen
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
  • Automobilindustrie
    Ausgewählte Projekte
    Neuausrichtung eines Produktionswerkes
    Neuausrichtung eines weltweiten After-Sales-Bereiches
    Konzeption und Einführung von Führungs- und Feedbacksystemen
    Neuausrichtung der Geschäftsprozesse im zentralen
    Personalwesen eines Konzerns
    Entwicklung einer Werksstrategie
    Prozessorientierte Restrukturierung
    Einführung neuer Arbeitsformen
    Neuausrichtung der Führung
    Teamentwicklung des Managements
    Mobilisierung aller Mitarbeiter zur Strategieumsetzung
    Kommunikationskonzept
    Managementaudit
    Qualifizierungsprogramm
    Strategieentwicklung, Umsetzung der Strategie
    bis auf Mitarbeiterebene
    Geschäftsprozessoptimierung
    Teamentwicklung des Managements
    Neuausrichtung der Führung
    Managementaudit
    Zielvereinbarungssystem
    Führungsfeedbacksystem
    Konzeption und unternehmensweite Implementierung
    Personalstrategie
    Neuausrichtung und Optimierung der Geschäftsprozesse
    Anpassung der Strukturen
    Festlegung der Ressourcen
    Umsetzungskonzeption
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
  • Elektro-, Maschinen und Anlagenbau
    Ausgewählte Projekte
    Neuausrichtung der Projektschubphase für internationale
    Großanlagenprojekte
    Neuausrichtung der Angebotserarbeitung eines internationalen
    Anlagenbauunternehmens
    Integration und Neuausrichtung zweier zentraler
    Entwicklungsbereiche
    Neuausrichtung und Optimierung der
    Projektschubphase als Voraussetzung für drastische
    Projekt- laufzeitverkürzungen

    Neuausrichtung des
    Projektmanagements und der Zusammenarbeit

    Qualifizierungsprogramm und Umsetzung bis auf
    Mitarbeiterebene
    Optimierung und Neuausrichtung der Strukturen
    und Prozesse zur Angebotserarbeitung für internationale
    Prozesse zur Angebotserarbeitung für internationale
    Großanlagenprojekte

    Qualifizierungsprogramm und Umsetzung bis auf
    Mitarbeiterebene
    Strategieüberprüfung

    Neupriorisierung der Projekte

    Restrukturierung

    Management- und Teamentwicklung
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
  • Chemie und Pharma
    Ausgewählte Projekte
    Neuausrichtung der zentralen Servicefunktionen eines international
    tätigen pharmazeutischen Großunternehmens
    Fusion der Geschäftsbereiche zweier Konzerne
    (Post-merger-Integration)
    Neuausrichtung eines Geschäftsbereiches eines
    Pharmaunternehmens auf veränderte Marktbedingungen
    Gravierende Effizienzsteigerung

    Konsequente Anpassung der Strukturen

    Leistungen und Prozesse an die Nutzer (Wertorientierung)

    Outsourcing
    Strategieentwicklung auf Basis des gemeinsamen
    Produktportfolios

    Qualitative und quantitative Neuausrichtung aller
    Funktionen (Struktur, Leistungen, Prozesse, Systeme)

    Managementaudit zu Schlüsselfunktionen

    Entwicklung einer gemeinsamen Unternehmenskultur

    Realisierung von Synergiepotenzialen

    Strategieentwicklung

    Einführung einer teamorientierten
    Geschäftsbereichorganisation
    (Management bis Außendienst)

    Neuausrichtung der Marktbearbeitung und Einführung
    von Key Account Management

    Qualifizierungsprogramm

    Effizienzsteigerung

    Kundendialog
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
    Strategische Konsolidierung eines Unternehmensbereiches eines
    Chemiekonzerns
    Strategieentwicklung

    Sortiments- und Kundenbereinigung

    Anpassung der Strukturen und Prozesse

    Kostensenkungsprogramm

    Kooperationen und strategische Allianzen
  • Öffentliche Unternehmen
    Ausgewählte Projekte
    Neuausrichtung eines der größten öffentlichen
    Entsorgungsunternehmen auf den Wettbewerb (Transformation)
    Strategieentwicklung und Umsetzungskonzept für ein großes
    kommunales Verkehrs-, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen
    Neuausrichtung des Bereichs Infrastuktur eines
    bundesweiten Rechenzentrums
    Konzept zur Akquisition und Steuerung von Beteiligungen

    Umsetzung der strategischen Ziele bis auf
    Mitarbeiterebene

    Kommunikationskampagne nach Innen und nach Außen

    Bedeutendes Kostensenkungsprogramm

    Benchmarking

    Anpassung der Strukturen

    Strategiedialog mit der Arbeitnehmerseite

    Qualifizierungsprogramm

    Neubewertung von Schlüsselpositionen
    Unternehmensstrategie, Geschäftsfeldstrategien

    Umsetzungs- und Kommunikationskonzept
    Funktionalstrategie

    Effizienzsteigerung

    Reorganisation

    Implementierung
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
    Tagebuch eines dynamischen Wandels
  • Gesundheitswesen
    Ausgewählte Projekte
    Strategische Neuausrichtung eines konfessionellen
    Krankenhausverbundes „Vom Verbund zum Gesundheitskonzern"
    Strategische Neupositionierung eines Universitätsklinikums
    Entwicklung eines Zukunftsbildes für ein freigemeinnütziges
    Krankenhaus
    Aufbau einer Holdingstruktur

    Führung und Steuerung
    (Rollen, Geschäftsordnungen, Führungssysteme)

    Teamentwicklung

    Unternehmensstrategie, Geschäftsfeldstrategien,
    Krankenhausstrategien

    Umsetzungskonzept im Sinne einer Transformation

    Kommunikationskonzept
    Unternehmensstrategie
    Standortbestimmung

    Erarbeitung eines Leitbildes

    Umsetzung
    Automobilindustrie
    Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau
    Chemie und Pharma
    Öffentliche Unternehmen
    Gesundheitswesen
    Strategische Neuausrichtung eines privaten Krankenhauses
    Festlegung strategischer Eckdaten

    Neuausrichtung von Strukturen

    Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen
    Funktionen und Teams
    Strategie 2010 - Profil zeigen
  • Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung ihrer Zukunft
    hinsichtlich der Markt- und Umfeldveränderungen.

    Wir helfen bei der Entwicklung eines attraktiven
    Zukunftsbildes und der Ableitung notwendiger Konsequenzen.

    Eine zukunftsorientierte Positionierung im Markt und die Sicherung
    der Wettbewerbsfähigkeit und des Markterfolges
    stehen bei unserer Beratung im Mittelpunkt.
    Umsetzung
    gemeinsam
    gestalten
    Unternehmensstrategie entwickeln
    Führungskräfte und Mitarbeiter
    einbeziehen
    Durch die sofortige und gezielte Einbindung der Führungskräfte
    und Mitarbeiter wird die Einsicht in die Notwendigkeit von Veränderungs-
    vorhaben erhöht.
    So können Widerstände bereits im Vorfeld abgebaut werden.

    Wir legen Projekte so an, dass die vorhandenen Ressourcen
    von Führungskräften und Mitarbeitern genutzt
    und weiterentwickelt werden.
    So können sie einen Beitrag zum Erfolg leisten.

    Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Klienten,
    Transparenz im Projektverlauf und kreative Veranstaltungs-
    und Kommunikationsformen sehen wir als wichtige Erfolgsfaktoren an.
    Wandel gestalten und steuern
    Um im heutigen wettbewerbsintensiven Wirtschaftsumfeld
    überleben zu können, müssen häufig viele Aspekte im Unternehmen
    radikal verändert werden: Strategie, Strukturen, Prozesse und Systeme,
    Unternehmenskultur und Qualifikationen.

    Die Herausforderung eines solchen Prozesses besteht darin,
    die notwendigen Veränderungsprozesse unternehmensweit
    auszurichten, zielgerichtet zu bündeln, in der richtigen Abfolge
    zu koordinieren und bis auf Mitarbeiterebene umzusetzen.
    Gleichzeitig gilt es, das Tagesgeschäft weiterzuführen sowie
    die Risiken aufgrund der Eigendynamik eines solchen Vorhabens
    zu begrenzen.

    Die Gestaltung eines solchen Veränderungsprozesses ist stets
    Maßanfertigung und wir unterstützen und begleiten Sie mit unseren
    Beratungsleistungen bei der Durchführung eines solchen Vorhabens.
    Umsetzungserfolge
    absichern
    Von Beginn an richten wir unsere Beratung konsequent auf die
    Umsetzung aus. Jede Konzeption ist nur so gut wie ihre praktische
    und wirksame Umsetzung.

    Unser Ziel ist es, Effizienz, Schnelligkeit und Qualität des
    Umsetzungsprozesses bis auf Mitarbeiterebene zu verbessern.

    Wir lassen Sie mit Ihren Konzepten und Ihrer Strategie nicht allein,
    sondern unterstützen Sie bei der Verankerung des Vorhabens über
    die Führungskräfte bis zu den Mitarbeitern. Ergänzend dazu fördern
    wir ein handlungs- und umsetzungsorientiertes Lernen, um die
    Umsetzungserfolge abzusichern.

    Umsetzung heißt für uns auch, Veränderungsenergien und -kompetenzen
    in der Organisation zu erzeugen und zu verankern.

    Für uns ist ein Projekt erst dann zu Ende, wenn es sich in der Praxis
    bewährt hat.
    Beratung auf 3 Ebenen
    Unsere Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch die Verbindung
    von Kompetenzen auf den Ebenen der Inhalte, der Methoden
    und der Prozessgestaltung einschließlich der Prozessarchitektur.

    Die Berücksichtigung dieser drei Ebenen im Einzelnen und
    in ihrem Zusammenspiel ist ein Erfolgsfaktor unserer Beratungstätigkeit.

    Die Veränderung der „harten“ und „weichen“ Faktoren findet
    in allen Phasen der Beratung auf integrative Weise statt.
    Dabei bringen wir unsere Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten ein,
    benennen Alternativen, geben Anregungen und Impulse und
    stellen neue Sichtweisen zur Verfügung.
    Beratung auf 3 Ebenen
    Umsetzungserfolge absichern
    Wandel gestalten und steuern
    Führungskräfte und Mitarbeiter einbeziehen
    Unternehmensstrategie entwickeln
  • Ein Team mit
    Profil
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Team
    Team
    Partner
    Büro
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-172 3084239

    E-Mail info@tricon-beratung.de
  • Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Team
    Team
    Partner
    Büro
    Partner
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-172 3084239

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Peter Hülscher
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Dr. Christoph Landerer
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Prof. Dr. Heiner Dunckel
    Dr. Friedrich-Wilhelm Lindemann
    Paul J.F. Miller
    Prof. Dr. Valentina Speidel
  • Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Team
    Team
    Partner
    Büro
    Partner
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-172 3084239


    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Peter Hülscher
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Dr. Christoph Landerer
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Prof. Dr. Heiner Dunckel
    Dr. Friedrich-Wilhelm Lindemann
    Paul J.F. Miller
    Prof. Dr. Valentina Speidel
  • Peter Hülscher
    Geschäftsführender Gesellschafter

    Nach seiner Lehre als Industriekaufmann studierte er
    Wirtschaftswissenschaft und Psychologie. Danach startete
    er seine berufliche Laufbahn als interner Berater und
    Projektleiter in der Unternehmensentwicklung eines
    internationalen Pharma- und Chemiekonzerns.
    Später übernahm er die Leitung und war zuständig für
    die Themen Strategie, Mergers & Acquisitions und
    Führungsorganisation.
    1992 gründete er die Tricon Unternehmensberatung GmbH.
    Seitdem hat er eine große Anzahl von strategiegeleiteten,
    unternehmensweiten Transformations-, Fusions- und
    Konsolidierungsprojekten als Projektleiter Tricon, sowohl in
    DAX-Unternehmen, öffentlichen Betrieben und im
    Krankenhaussektor beraten.

    Darüber hinaus besitzt er langjährige Erfahrungen
    im Executive-Coaching von DAX-Vorständen sowie im
    Coaching von Führungskräften in öffentlichen und nonprofit
    Unternehmen.

    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Dr. Christoph Landerer
    Geschäftsführender Gesellschafter

    Nach dem Studium der Industrie- und Betriebssoziologie
    promovierte er im Rahmen von zwei anwendungsorientierten
    Forschungsprojekten im Bereich öffentliche
    Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin. Danach war er 8 Jahre
    Geschäftsführer eines Technologieberatungsunternehmens.
    Anschließend leitete er die Organisationsentwicklung in einem
    großen Energieversorgungsunternehmen. Danach wurde er für
    10 Jahre in den Vorstand des größten deutschen kommunalen
    Entsorgungsunternehmens bestellt. Seine Arbeitsschwerpunkte
    lagen in dieser Zeit in der Strategieentwicklung und -umsetzung,
    in der Entwicklung, Steuerung und Leitung des
    unternehmensweiten Transformationsprozesses und der
    vollständigen Reorganisation aller HR-Systeme.
    2004 wurde er geschäftsführender Gesellschafter der Tricon
    Unternehmensberatung GmbH und hat seither eine Vielzahl
    von Projekten zur strategischen Neuausrichtung, zur Sanierung
    und Konsolidierung von privaten und öffentlichen
    Unternehmen als Projektleiter Tricon durchgeführt.
    2004 wurde er Mitglied und 2010 Vorsitzender des
    Aufsichtsrates der Stadt und Land Wohnbauten-
    Gesellschaft mbH in Berlin.
    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Prof. Dr. Heiner Dunckel

    Nach dem Studium der Psychologie und Soziologie an den
    Universitäten in Mannheim und Berlin (FU) und
    wissenschaftlichen Tätigkeiten an der Freien Universität Berlin
    und der ETH Zürich promovierte er 1985 mit einem
    arbeitspsychologischen Thema. Danach wechselte er als
    Organisator/ Systemanalytiker für zwei Jahre zu einem großen
    Entsorgungsunternehmen. Anschließend ging er wieder in die
    Forschung, habilitierte sich 1994 und ist seitdem als Professor
    an verschiedenen Universitäten mit den
    Forschungsschwerpunkten Arbeitsorganisation/Gruppenarbeit,
    Leistungsbeurteilung und Gefährdungsbeurteilung tätig.
    Von 2001 bis 2009 war er darüber hinaus hauptamtlicher
    Rektor der Universität Flensburg.

    Seine langjährigen Arbeits- und Beratungsschwerpunkte liegen
    in den Bereichen Human Resources, Organisationsentwicklung
    und Gesundheitsmanagement. Er verfügt über einschlägige
    Beratungserfahrungen in den Branchen Banken,
    Versicherungen, Gesundheitswesen, Universitäten und dem
    Öffentlichen Dienst.
    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Dr. Friedrich-Wilhelm Lindemann

    Dr. Friedrich-Wilhelm Lindemann studierte evangelische
    Theologie in Deutschland sowie Gruppen- und
    Pastoralpsychologie in den USA. Er arbeitete als
    Gemeindepfarrer, Dozent und Supervisor in landeskirchlichen
    Aus- und Fortbildungseinrichtungen und leitete 24 Jahre das
    bundeszentrale Ausbildungsinstitut für Psychologische Beratung
    und Supervision in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EZI)
    Er lehrte Ethik, Supervision und Führung. Seit seinem
    Ausscheiden aus dem aktiven Dienst arbeitet er als freier
    Partner bei Tricon mit den Schwerpunkten Coaching,
    Krisenberatung, Work-Life-Balance.

    Nach dem Eintritt in den Ruhestand wurde er 2006 Partner
    der Tricon Unternehmensberatung.

    Schwerpunkte der Beratung: Coaching von Führungskräften
    und Teams, Krisenmanagement.
    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Paul J. F. Miller

    Nach dem Chemiestudium in England war er in
    unterschiedlichen Funktionen des Vertriebes mit langjährigem
    Auslandsaufenthalt in einem international tätigen Pharma-
    und Chemiekonzern tätig. Danach war er langjähriges
    Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender eines
    international tätigen Chemiekonzerns.

    2006 wurde er Partner der Tricon Unternehmensberatung.

    Schwerpunkte der Beratung:
    Strategie, Merger & Akquisition, Post Merger-Integration.
    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Prof. Dr. Valentina Speidel

    Nach ihrer Lehre als Versicherungskauffrau studierte sie
    Finanzwirtschaft und promovierte an der Humboldt-Universität
    zu Berlin in einem anwendungsorientierten Forschungsthema
    der Versicherungswirtschaft.
    Ihre berufliche Karriere startete sie im Personalbereich eines
    großen internationalen Versicherungskonzern als
    Vorstandsassistentin und später als Personalreferentin.
    Danach leitete sie über 10 Jahre den Bereich
    Personalentwicklung mit den Schwerpunkten Qualifizierung,
    Führungskräfteentwicklung und Erstausbildung im größten
    kommunalen Entsorgungsunternehmen Deutschlands.
    Seit 2008 ist sie Professorin für Personalmanagement
    an der Hochschule Landshut/Bayern, seit 2010 mit einem
    eigenen Masterstudiengang "Personalmanagement"
    an der Hochschule München in Kooperation mit drei weiteren
    bayrischen Hochschulen.
    Sie verfügt über langjährige Beratungserfahrung in den
    Branchen Versicherungswirtschaft, Automobilindustrie,
    Bauindustrie und Gesundheitswesen. Ihre Arbeits- und
    Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen
    Personalmanagement, Personalentwicklung von Fach- und
    Führungskräften, Personalauswahlverfahren, Coaching
    und Mediation.
    < Partner
    Team
    Partner
    Büro
    Das Tricon Beratungsteam besteht aus sechs Partnern,
    die alle über langjährige Beratungs- und
    Top-Managementerfahrungen verfügen.

    Das Beratungsteam wird durch weitere Berater mit
    ausgewiesenem Know-how ergänzt.

    Die Beratungsphilosophie zeichnet sich dadurch aus,
    dass mindestens ein Partner das Projekt leitet
    und auch vor Ort aktiv mitarbeitet.
    Büro
    Sabine Deistler
    Büroleitung
    Frau Deistler ist verantwortlich für die Büroleitung
    und unterstützt das gesamte Team.

    Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden und
    hilft gerne und kompetent weiter.

    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. +49-30-3 43 83 88-0
    Fax +49-30-3 43 83 88-15

    E-Mail info@tricon-beratung.de
    Team
  • Kontakt
    Tricon Unternehmensberatung GmbH
    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin (Charlottenburg)

    Tel. 49-172 5217573 Peter Hülscher
    Tel. 49-171 2272233 Dr. Christoph Landerer

    E-Mail huelscher@tricon-beratung.de
    E-Mail landerer@tricon-beratung.de
    www.tricon-beratung.de
  • Impressum
    Impressum Anbieterkennzeichung nach §5 Telemediengesetz
    (TMG)

    Tricon Unternehmensberatung GmbH

    Damaschkestraße 15
    D-10711 Berlin

    Tel. 49-0172 5217573 Peter Hülscher
    Tel. 49-0171 2272233 Dr. Christoph Landerer


    E-Mail info@tricon-beratung.de

    Ust-IdNr.: 30/186/00798

    Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg HRB 99658 B

    Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
    Peter Hülscher
    Dr. Christoph Landerer

    Gestaltung: www.dennisbreitenbach.de
    Fotos: Sabine Wild www.kunstwild.de
Leistungen
Unternehmen
Projekte
Haltung
Köpfe
Impressum
Datenschutz
Kontakt